Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to wear a mask | wore, worn | | sichAkk. vermummen | vermummte, vermummt | | ||||||
| to be worn to a nub | was, been | | bis zur Unkenntlichkeit abgenutzt sein | ||||||
| to wear sth. | wore, worn | | etw.Akk. tragen | trug, getragen | - Kleidung etc. | ||||||
| to wear sth. | wore, worn | | etw.Akk. anhaben | hatte an, angehabt | | ||||||
| to mask | masked, masked | | maskieren | maskierte, maskiert | | ||||||
| to mask | masked, masked | | tarnen | tarnte, getarnt | | ||||||
| to mask | masked, masked | | verbergen | verbarg, verborgen | | ||||||
| to wear | wore, worn | | sichAkk. abnutzen | nutzte ab, abgenutzt | | ||||||
| to wear | wore, worn | | abnutzen | nutzte ab, abgenutzt | | ||||||
| to wear | wore, worn | | dünn werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to wear | wore, worn | | kaputtgehen | ging kaputt, kaputtgegangen | | ||||||
| to wear | wore, worn | | schwinden | schwand, geschwunden | | ||||||
| to wear | wore, worn | | sichAkk. abtragen | trug ab, abgetragen | | ||||||
| to wear | wore, worn | | tilgen | tilgte, getilgt | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Please wear a face mask. | Bitte beachten Sie die Maskenpflicht. | ||||||
| so.'s nerves are worn to a frazzle | jmd. ist mit den Nerven völlig am Ende | ||||||
| to wear oneself out | sichAkk. verausgaben | verausgabte, verausgabt | | ||||||
| to wear the breeches [fig.] | die Hosen anhaben [fig.] | ||||||
| to wear rose-coloredAE glasses to wear rose-colouredBE glasses | die (oder: eine) rosarote Brille tragen | ||||||
| to wear one's heart on one's sleeve | das Herz auf der Zunge haben | ||||||
| to wear sackcloth and ashes [fig.] | sichDat. Asche aufs Haupt streuen [fig.] [ugs.] | ||||||
| to wear sackcloth and ashes [fig.] | in Sack und Asche gehen [fig.] | ||||||
| to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
| to look the worse for wear [ugs.] | angeschlagen aussehen | sah aus, ausgesehen | [ugs.] | ||||||
| to look the worse for wear [ugs.] | mitgenommen aussehen | sah aus, ausgesehen | [ugs.] | ||||||
| to look the worse for wear [ugs.] | ramponiert aussehen | sah aus, ausgesehen | [ugs.] | ||||||
| a doddle | eine leichte Aufgabe | ||||||
| a doddle | einfach Adj. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ready-to-wear [TEXTIL.] | die Konfektion Pl.: die Konfektionen | ||||||
| ready-to-wear [TEXTIL.] | die Konfektionskleidung Pl.: die Konfektionskleidungen | ||||||
| men's ready-to-wear clothes | die Herrenkonfektion Pl.: die Herrenkonfektionen | ||||||
| ready-to-wear clothing [TEXTIL.] | die Konfektionskleidung Pl.: die Konfektionskleidungen | ||||||
| ready-to-wear clothing [TEXTIL.] | die Konfektion Pl.: die Konfektionen | ||||||
| Hague Conventions Relating to a Uniform Law on the International Sale of Goods Pl. [KOMM.][JURA] | Haager Kaufrechtsübereinkommen | ||||||
| resistance to wear [TECH.] | die Verschleißfestigkeit Pl.: die Verschleißfestigkeiten | ||||||
| resistance to wear [TECH.] | der Abnutzungswiderstand Pl.: die Abnutzungswiderstände | ||||||
| resistance to wear [TECH.] | die Abriebbeständigkeit Pl. | ||||||
| resistance to wear [TECH.] | die Abriebfestigkeit Pl. | ||||||
| resistance to wear [TECH.] | der Verschleißwiderstand Pl.: die Verschleißwiderstände | ||||||
| resistance to wear [TECH.] | die Abnutzungsbeständigkeit Pl. | ||||||
| wear due to rubbing [TECH.] | Verschleiß durch Reibung | ||||||
| wear due to scoring [TECH.] | der Fressverschleiß Pl.: die Fressverschleiße | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ready-to-wear Adj. [TEXTIL.] | Konfektions... | ||||||
| due to wear | verschleißbedingt | ||||||
| liable to wear [TECH.] | verschleißanfällig [Normung] | ||||||
| mask-oriented Adj. | maskengesteuert | ||||||
| mask-programmed Adj. | maskenprogrammiert | ||||||
| mask-programmable Adj. | maskenprogrammierbar | ||||||
| a priori | apriorisch | ||||||
| a priori | mutmaßlich | ||||||
| a priori | von vornherein Adv. | ||||||
| a priori | deduktiv | ||||||
| a priori | erfahrungsunabhängig | ||||||
| a priori | ohne Prüfung | ||||||
| a priori | ohne Überprüfung | ||||||
| a priori | aprioristisch | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
| a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
| at Präp. [KOMM.] | à Präp. +Akk. - "zu je"; bei Preisangaben pro Stück | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
| attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
| general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
| are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) - das Ar | ||||||
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström auch: Angström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
| not applicable [Abk.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Aircondition auch: Air-Condition Pl.: die Airconditions, die Air-Conditions | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | das Airconditioning auch: Air-Conditioning kein Pl. | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Lüftung Pl.: die Lüftungen | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Klimatechnik Pl. | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Druck-Klima-Anlage Pl.: die Druck-Klima-Anlagen | ||||||
| by proxy | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
| per pro | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| A is equivalent to B | A entspricht B | ||||||
| Mask use is compulsory on public transport in Germany. | In Deutschland gilt im öffentlichen Nahverkehr eine Maskenpflicht. | ||||||
| Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
| will turn out to our satisfaction | wird zufriedenstellend sein | ||||||
| this distinguishes A from B | das unterscheidet A von B | ||||||
| between 8 a. m. and 6 p. m. | zwischen 8 Uhr morgens und 6 Uhr abends | ||||||
| You deserve to be promoted. | Du verdienst es, befördert zu werden. | ||||||
| I had back-to-back meetings today. | Ich hatte heute ein Meeting nach dem anderen. | ||||||
| It was chock-a-block in town today. - full of people | In der Stadt war die Hölle los! - viele Menschen | ||||||
| Face masks are mandatory on public transport in Germany. | In Deutschland gilt im öffentlichen Nahverkehr eine Maskenpflicht. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
| a (an) a + Leukämie |
| a (an) a + moralisch |
| 'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit einem neoklassischen Formativ und dem Suffix ie neue Nomen, hauptsächlich medizinische Fachbegriffe. |
Werbung







